Beratung und Verwaltung

 

20 Jahre in der Berliner Verwaltung  – und immer noch Optimist,
als Lehrer, als Stadtrat, als Leiter eines Steuerungsdienstes und
einer IT-Verbindungsstelle, immer wieder auf etwas Neues gestoßen,
selten enttäuscht, manchmal verärgert, aber insgesamt zufrieden,
„da kann man nicht meckern“ – wie wir in Berlin sagen.
Näheres dazu finden Sie auf der Seite Verwaltungsreform.
Auf diesem Hintergrund will ich gerne diejenigen in der Verwaltung
unterstützen und beraten, die den Mut nicht verloren haben, an
Veränderungen zu denken, sich von Schwierigkeiten nicht klein
kriegen lassen und versuchen, das vorzuleben, was sie von anderen
erwarten.
Ich freue mich auf Ihre Mails.

Dirk Jordan
beratung(at)jordandirk.de

Hier lege ich auch ein Papier zu einer grünen Wirtschaftspolitik in Berlin ab:
2014 BerlinThesen

Verwaltungsreform
Meine „Reform-Vita“

1989 – 1996: Stadtrat für Volksbildung im Bezirksamt Kreuzberg von
Berlin  (Bündnis 90/Die Grünen)
1994 – 1996: Beauftragter des Bezirksamtes für die Verwaltungsreform,
Begleitung der Einführung der Kosten – Leistungs –
Rechnung, Erarbeitung der Produktkataloge u.a.
1997 – 2006  Leiter des Steuerungsdienstes (ehem. Realisierungsteam
Verwaltungsreform) der Senatsverwaltung für
Stadtentwicklung Berlin
2000 – 2002  Mitarbeit beim Senatsbeauftragten für Verwaltungs-
modernisierung in Berlin
2007 – 2009  Senatsverwaltung für Gesundheit, Umwelt und
Verbraucherschutz
2009 –          freier Berater

Veröffentlichungen:

Dirk Jordan: Verantwortung und Rebellion – Zum Verhältnis Land(Senat) – Bezirke in Berlin
in: Stachlige Argumente 6/1994 , Heft 90, S. 22+23 und Stachlige Argumente 1/2004, S. 40-42    2004VerantwortungundRebellion

Dirk Jordan: Prozeßsteuerung der Berliner Verwaltungsreform,
Change Management oder Kochrezepte ?
Verwaltung und Management Nr.2/99 (März/April 1999), S. 113f
1998artikel

– Dirk Jordan: Die neue Bescheidenheit der Berliner Verwaltungsreform
Verwaltung und Management Nr. 2/2002 (März/April 2002), S. 109ff
2002 VRBerlin01


– Dirk Jordan: Aufgabenkritik braucht Personalentwicklung – Zwei
Praxisbeispiele aus einem Landesministerium, Verwaltung und Management
Nr. 6/2002 und 1/2003   (Nov./Dezember 2002 + Januar/Februar 2003)
S.359ff+45ff
2003Aufgabenkritik

– Dirk Jordan: Die Verwaltungsreform in Berlin ist beendet – Was bleibt?,
Verwaltung und Management Nr. 1/2007 (Januar/Februar 2007), S. 22f

2006 Artikel_Was bleibt

oe beratung jordan: Steuerung in Berlin, Probleme und (Teil)Lösungen,
         2010 Steuerung

Werbung